Auftakt zum Seelsorgeraum
Mit einer sehr gelungenen Veranstaltung in der neuen Festhalle der Gemeinde Ratten wurde am 17.9.2021 der Auftakt für den Seelsorgeraum Oberes Feistritztal gesetzt. Die geladenen Festgäste aus allen 9 Pfarren wurden vom stellvertretenden Leiter des Seelsorgeraums, Herrn Pfarrer Ireneus Lewandowski begrüßt, der in seinen Worten auch dem tragischen Ereignis in Ratten einen würdigen Platz einräumte. Das Leitungsteam des Seelsorgeraums war durch Helmut Konrad und Franz Hinterleitner vertreten. Pfarrer Johann Schreiner ist derzeit leider nicht im Dienst. Die vollständige Anwesenheit der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der 9 Pfarren, vieler Pfarrgemeinderäte, von zahlreichen Vereinsobleuten, Religionslehrer*innen und den Kindergartenpädagoginnen und Pfarrsekretärinnen zeigte die Bedeutung des Abends. Lisa Herold führte gekonnt durch das Programm, das schon am Beginn mit einem Sketch der Laienschauspieler aus Rettenegg für Aufmerksamkeit in einem entspannten Rahmen sorgte. Die musikalische Umrahmung übernahm eine Musikgruppe aus Ratten. Anhand eines Puzzles wurde Funktion und Wirkungsweise des neu geschaffenen Seelsorgeraums erklärt. Nach Interviews mit Vertreter*innen aus jeder Pfarre durch Helmut Konrad, betrachtete Franz Hinterleitner die wirtschaftliche Seite des neuen Verbunds. Auch Maria Buchebner richtete als geschäftsführende Vorsitzende des Pastoralrates einige Worte an die Anwesenden, bevor Generalvikar Kan. Dr. Mag. Erich Linhardt im Namen der Diözese mit der Überreichung der Ernennungsdekrete an das Führungsteam des Seelsorgeraums offiziell den Startpunkt setzte. Im Anschluss an den Festakt konnten die Festgäste bei einer Agape die Vernetzungstätigkeit intensivieren. Die Organisation vor Ort hatte dankenswerterweise Angela Weissensteiner übernommen, die mit ihrem Mann dann auch am nächsten Tag bei der Sternwanderung nach Falkenstein die Hauptverantwortung innehatte. Bewohner*innen aus allen Pfarren machten sich von verschiedenen Ausgangsorten auf den Weg, um vor der Kapelle von Falkenstein gemeinsam mit den Ministrant*innen eine Wort-Gottesfeier zu feiern und um sich über den Seelsorgeraum zu informieren. Die erste Ausgabe des gemeinsamen Pfarrblatts lag druckfrisch auf den Tischen auf. Bei Musik klang der Nachmittag aus, wobei die FF Falkenstein für das leibliche Wohl sorgte.
Am Sonntag, 19. September wurde der Seelsorgeraum-Start bei den Sonntags-Gottesdiensten in jeder Pfarre begangen und am darauffolgenden Freitag spielten die Spafudler in der Aula des BORG Birkfeld auf. Diese sehr erfolgreiche Veranstaltung war von der EINE-WELT-Gruppe der Pfarre Birkfeld organisiert worden.